»REAL FICTION« – ist ein psychologischer Spannungsroman, der auf 300 fesselnden Seiten alle Zutaten des Medienoverkills unserer schönen neuen Überflussgesellschaft bietet: allgegenwärtige Kamerapräsenz durch iPhone und Co., sorgloser Umgang mit Mails und Social-Media-Kontakten, totale Überwachung, absurde Verschwörungstheorien; quotengeile TV-Reporter und Schmierfinken der Yellow-Press, die gierig auf frisches Blut lauern.
Noch eine Prise Unmoral, einen Hauch Leidenschaft, eine Messerspitze Wahnsinn – und schon verschmelzen Realität und Fiktion zu »REAL FICTION« .
Ein drogengeschwängerter Trip durch das Berliner Nachtleben führt den Schauspieler und Drehbuchautor Brad Hall nicht nur zum größten Geheimnis des Kalten Krieges, sondern auch direkt in die Arme der verführerischen Doro. Sie ist das Ebenbild seiner tragisch verstorbenen Verlobten und Brad verfällt ihr hoffnungslos. Um Doros größten Wunsch zu erfüllen, sie von ihrem psychopathischen Ehemann zu befreien, erweckt Brad den Plan für den perfekten Mord aus seinem Drehbuch zum Leben. Damit fällt der Startschuss für eine atemlose Tour de Force durch Berlin und New York. Als Autor und Akteur in einer Person, zieht Brad geschickt die Fäden in seinem raffiniert aufgezogenen Spiel, voller schicksalhafter Begegnungen, falscher Identitäten und tödlicher Geheimnisse. Als die Schatten seiner dunklen Vergangenheit auf der Bildfläche erscheinen, verwandelt sich Brads riskantes Spiel in einen mörderischen Wettlauf gegen die Zeit, in dessen Verlauf die Grenzen zwischen Realität und Fiktion bis zur Unkenntlichkeit verschmelzen.